German Engineering | Warum ist das wichtig?
Wir haben unsere jahrelange Erfahrung im Bereich der Kunststofftechnologie eingesetzt, um eine innovative und nachhaltige Maske zu entwickeln. Seit über 100 Jahren beschäftigen wir uns mit der Entwicklung und Fertigung von Elastomerprodukten. Wir können auf einen riesigen Erfahrungsschatz sowie modernste Technologien zurückgreifen.
Modulares Design | Was bedeutet das?
Die Maske besteht aus vier wesentlichen Bauteilen. Der Maskenkörper, die Kappe, der Filter & das Kopfband. Aufgrund der Bauweise ist es möglich das “Verschleißteil” Filter auszutauschen ohne dabei die Maske ersetzen zu müssen. Auch das Kopfband kann ersetzt werden.
Das Starter-Set kommt mit zehn Filtereinsätzen. Weitere Filtereinsätze kannst du in unserem Shop erwerben!
Duales System | Ist “Die Maske” wirklich umweltfreundlich?
Ja! Nicht nur die Wiederverwendbarkeit der Maske ist ein deutliches Plus für unsere Umwelt. Auch die wechselbaren Filter können unserem Recyclingkreislauf zugeführt werden und unsere Verpackung ist Teil des dualen Systems Grüner Punkt. Schütze nicht nur Dich, sondern auch unsere Umwelt!
CE | Warum hat Die Maske (noch) kein CE Kennzeichen?
Entgegen der weitverbreiteten Meinung ist das CE Kennzeichen kein Güte- oder Qualitätssiegel. Es handelt sich hierbei um eine Konformitätsregelung. Es ist durchaus möglich, dass im weiteren Verlauf Die Maske eine CE Kennzeichnung erhalten wird; allerdings ändern dies nichts an der bewährten Funktion & Qualität der Maske.
Zertifizierung | Was bedeutet das eigentlich?
Eine Zertifizierung wird anhand von Tests und Prüfnormen durchgeführt. Die aktuell gängigen Normen wurden allerdings nicht primär im Hinblick auf Virenschutz entwickelt, sondern bilden zumeist Vorgaben aus dem Bereich des Arbeitsschutzes ab.
Da unsere Maske auf einem völlig neuen Konzept für Atemschutzmasken basiert, gibt es noch keine standardisierte Norm zur Zertifizierung.
Selbstverständlich orientieren sich unsere aktuellen Testing Standards an den geltenden Normen für Atemschutzmasken.
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Begriff, Nachhaltigkeit ist ein Versprechen!
Genau aus diesem Grund haben wir uns entschieden eine Maske zu entwickeln, die nicht nur Vorteile in der Handhabung, der Optik & Haptik bietet, sondern auch über einen langen Zeitraum wiederverwendet werden kann. Durch unsere Materialentwicklung ist es möglich die Maske schnell und einfach zu desinfizieren. Die wechselbaren Filtereinsätze, in Anlehnung an FFP 2 Standards, sorgen für hohe Sicherheit und können nach Benutzung dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Selbstverständlich sind auch alle anderen Bauteile unserer Maske recyclebar und bilden ein nachhaltiges Gesamtkonzept!